Sprechblasen und andere Phrasen


Eine Einleitung entfällt

Sprechblasen und andere Phrasen

Nein, es gibt nicht nur „Unworte“, es gibt auch „Unsätze“.

Es folgen jetzt Unsätze meines Lebens,
also die Wortzusammenstellungen, die ich eigentlich nie wieder hören will.

Sie fallen nichtsdestotrotz hin und wieder doch. Sie machten mir in früheren Jahren Missvergnügen bis zum Sodbrennen.

Heute, quasi aus der Distanz, amüsieren sie mich. Wenn sie mir jetzt begegnen, schaue ich mir die Leute an die derartige Sprechblasen produzieren und treibe Studien; dann … bleibt das Sodbrennen weg … und macht einem Vergnügen Platz.

“ Das habe ich dir doch gleich gesagt …“

Gefallen ist dieser Ausspruch meiner Mutter mehrfach vor allem in den nicht immer erfolgreichen Berufsjahren als ich mich freiberuflich bzw. in den sog. „Scheinselbständigen“-Vertrags- und Arbeitsverhältnissen befand.

Am liebsten hätte sie mir ständig vorgehalten, wie glücklich ich als unterbezahlte Bürokraft in der Wehrbereichsverwaltung geworden wäre.

Hätte das „geklappt“, wäre ich wie ein Teil meiner Männer-Klientel. Die Herren sind im ÖD beschäftigt und tragen unklare Rückenbeschwerden mit sich herum. Denen wurde m. E. in den Dezernaten das Kreuz gebrochen.

„Loslassen … Wir sind nicht wütend, nur enttäuscht“

Diese Sprechblase ist einer der Gemeinplätze die dem/der Vortragenden in Wochenend-„Seminaren“ über die Lippen kommt.

Ich stelle mir dann vor: Ein Dachdecker fällt vom Dach und als er unten ankommt, fällt ihm auch noch ein Dachziegel auf den Kopf. In einem Wochenend-Seminar lernt er dann „Loslassen“, verzeiht sich den Sturz und verzeiht dem Stein, ja, er ist dem Stein dankbar … *gg*

„Guck mal, siehste … siehst du … “

Oh je … Mit den Befehlsformen habe ich es immer noch schwer und bin nach wie vor undankbar, wenn ich so angesprochen werde.

Nein, ich steige heute immer noch nicht auf einen Stuhl wenn jemand sagt: „Guck mal, steig da mal drauf!“

„Ich rufe dich an.“

Frauen haben diesen Satz –zigfach gehört und sich erblödet, am Telefon zu sitzen und auf den Anruf zu warten. Für eine kluge Frau muß dieser Satz als nicht gesprochen gelten. Wer telefonieren will, muss anrufen; das ist nicht mehr als logisch.

Seit Jahren feile ich dennoch an einer frauen-kompatiblen Übersetzung für diese denk- und merkwürdigen Worte.

Hier ist ein weiterer Versuch:

„Gestern Abend befand ich mich in meinem Zustand des Hochgefühls weil ich einen guten Tag hatte, mir deine Gesellschaft gefallen hat, deine Figur mich inspiriert hat und meine Standard-Storys bei dir offensichtlich gut angekommen sind.

Außerdem wollte ich wissen, wie du schmeckst.

Jetzt erkenne, dass meine Partnerwahl für diese beschwingte Nacht wohl vollständig auf diesem Umstand beruhte. Wir passen körperlich wohl nicht zusammen, und bevor ich mir den dazugehörigen Geist dazu antue, stelle ich wohl doch wieder um auf Handbetrieb und/oder rufe meine/ meinen Ex an.“

Nein, das ist sicher kein schöner Satz, aber er käme wohl der Wahrhaftigkeit nahe.

„Magst du das nicht mal machen? Das ist eigentlich eine sehr schöne Aufgabe …“

Der Lieblingssatz derer die mir lästige Ehrenämter oder Sch …-Aufgaben im Job andrehen wollten. Bei dem Satz gehen meine Antennen an.

Die Annahme von Ehrenämtern habe ich nie bereut.

Aber … ansonsten … ? Es wirkt auf mich wie das fragwürdige Überbleibsel aus einem Manager-Seminar von vor 20 Jahren, „Wie packe ich Mist in Goldpapier … “

Danke für Backobst … !

„Okay, du darfst dich aber jetzt auf keinen Fall aufregen“ (oder: … ärgern…)

Ein Klassiker unter den Unsätzen … !

Wer könnte im Ernst annehmen, er bliebe durch vorherige Anmeldung von Zeichen meiner Verärgerung verschont.

Absurd, und: Absolut kontraproduktiv!

Da wir hier u. a. über Partnersuche und Beziehungen schreiben, einer der Hits unter den Unsätzen (es gibt natürlich diverse Varianten) lautet:

„Ich bin noch nicht bereit für … ähemm … so´n Zweierding.“

DAS ist die absolute Herzlosigkeit. Der Satz kommt besonders gut, wenn die Beziehung schon ein paar Monate ohne gemeinsames Wohnen aber sonst mit Feierabend-. und Wochenendgestaltung läuft und sich mindestens eine( r) schon auf Zweisamkeit eingestellt hat. [/i][/b]

(aus meiner COSCARA-Datei)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s